top of page
Hintergrundbild Website Start.jpg

WIR LEBEN WAS WIR TUN!

Life & Food Farm 
Dein Verlag mit Haltung. Für Bücher mit Wirkung.

Du hast ein Buch geschrieben – oder trägst die Idee dafür schon lange mit dir herum?
Du suchst einen Verlag, der dich persönlich begleitet, dich nicht mit Verträgen überrumpelt und trotzdem professionell arbeitet?
Dann bist du bei der Life & Food Farm genau richtig.

Wir sind kein klassischer Verlag. Wir sind auch keine unpersönliche Selfpublishing-Plattform. Wir sind eine nachhaltige Verlagsplattform für Autor:innen, die mehr wollen: faire Bedingungen, kreative Freiheit und ein klimafreundliches Buch.

Was uns auszeichnet:

  • Klimaneutraler Druck in kleinen Auflagen – du musst keine riesigen Mengen vorfinanzieren.

  • Faire Investitionsmodelle – einmalig, transparent, kalkulierbar (zwischen 20–100 Bücher, ab 200 € Einstieg).

  • Keine Nachdruckkosten – weil wir mit Rücklagen arbeiten.

  • Regelmäßige Provisionsausschüttung – fair und nachvollziehbar, je nach Verkaufsverlauf monatlich, quartalsweise oder jährlich.

  • ISBN-Vergabe, Listung im Buchhandel, hochwertiges E-Book inklusive.

  • Covergestaltung optional.

  • Und das Wichtigste: Du hast einen echten Ansprechpartner. Kein Supportsystem, keine Standardmails – wir arbeiten auf Augenhöhe.

 

Bei uns zählt nicht der Marktwert deines Namens. Sondern die Kraft deiner Geschichte. Wir glauben an Bücher, die etwas verändern – im Kopf, im Herzen, in der Welt. Und wir glauben an Autor:innen, die mutig genug sind, ihren eigenen Weg zu gehen.

Life & Food Farm ist dein Verlag, wenn du sagst: „Ich will mein Buch drucken – aber nicht um jeden Preis.“ Sondern mit Haltung, Weitblick und einem Partner an der Seite, der zuhört, unterstützt und mit dir denkt.

Klingt gut? Dann sprich mit uns. Wir freuen uns auf dich.

„Ich habe selbst erlebt, wie entmutigend die ersten Schritte als Autor:in sein können. Mit Life & Food Farm möchte ich einen Ort schaffen, an dem Bücher entstehen, die nicht angepasst, sondern authentisch sind.“ – Mandy Hindenburg

bottom of page